Coach als Qualitätsmanager
In den vergangenen Jahrzehnten sind Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement zu Selbstverständlichkeit geworden.
Leider ist das Zertifikat in vielen KMU zum Aushängeschild versteinert.
Ein angemessenes, echtes Zertifikat muss sich als Produkt aus der gelebten Betriebspraxis ergeben.
Vernünftig aufgefasste Qualität ist gleichbedeutend mit Effizienz.
Nur wenn alle Mitarbeiter ihre Arbeitsergebnisse in der Prozesskette fehlerfrei weitergeben, kann der Aufwand einer Endkontrolle möglichst klein gehalten werden.
Jedes Unternehmen hat (zwangsläufig) ihre eigene Betriebsstruktur, Abläufe (Prozesslandschaft) selbst entwickelt. Ohne gut funktionierende Prozesse kann kein Ergebnis erbracht werden. In den Betrieben mit moderner ERP Software sind die meisten der Prozesse durch diese Software vorgegeben. Die Schnittstellen zu dieser Software und zwischen den Prozessen außerhalb des ERP Systems bergen in den meisten Fällen die Probleme, welche zu den größten Verlusten führen.

Unser Konzept: Praxis orientierte, an den Schnittstellen gut platzierte "Selbstprüfkette" zu installieren um unerkannte, versteckte Verlust-Verursacher frühzeitig zu identifizieren. So können die Fehlerfolgen und der Aufwand der Fehlerbeseitigung gering gehalten werden.
Wir helfen Ihnen dieser Schnittstellen und die dazu gehörenden Prozesse so einfach, wie möglich zu beschreiben. So entsteht eine QM Dokumentation an der Basis, welche mit wenigen ergänzenden Dokumenten für die Zertifizierung nach den neuen ISO 9001 von 2015 ausreichen.
Anhand der neuen ISO 9001 von 2015 ist es möglich, ein von früheren QM Normen aufgezwungenes Korsett von dogmatischen Vorschriften-Werk in einen von innen her stützendes, lebendiges "Qualität-Skelett" als Qualitätswesen zu verwandeln.
Als Qualitäts-Coach auf Zeit unterstützen wir Sie gerne bei der Gestaltung ihres individuellen Qualitätswesens, und bei der Zertifizierung.
